Tipps zum Brautkleid-Kauf
- Die meisten Kleider sind extra lang geschnitten, damit man es an die
individuelle Körpergröße (-höhe) anpassen kann - die perfekte Länge kommt ja später auch auf die Schuhe an. Das Kleid sollte im Endeffekt maximal 1-2 cm über dem Boden schweben.
- Richtige Brautschuhe gibts auch im Brautmode-Laden.
- Einen Kleidersack für das brautkleid kaufen. Nach der Hochzeit hängst du es ja eh weg und somit schützt du es vor gelben Flecken.
- Kleid auf jedenfall bis zur Hochzeit hängen lassen. Ist ja klar, wegen den Falten.
- Eine Schleppe lässt sich i.d.R. hinten immer hochbinden. Also keine angst, man kann auch mit Schleppe gut tanzen.
- Je
breiter der Reifenrock/Petticoat, desto höher wird das Kleid. Also darf
das Kleid beim kaufen nicht zu kurz sein. Am besten probierst du es
auch direkt mit Petticoat einmal an, um zu sehen wie das aussieht.
- Einen petticoat gibts bei amazon.de schon ab 18-45 euro. Im Brautmodeladen sind die bei fast 100-140 euro!
- In fast allen Brautmodeläden ist auch eine Schneiderei.
- Wenn
ihr anprobiert: die meisten Rücken müssen geschnürt werden. Um Zeit zu
sparen, solltet ihr nur jede zweite/jede dritte Schlaufe schnüren. Das
reicht zum Anprobieren erst mal. Wenn eins in die engere Wahl kommt,
dann könnt ihr es noch einmal richtig schnüren.
- Macht ruhig Fotos/Videos (falls es erlaubt ist), dass ist schön fürs Hochzeitsalbum später und außerdem siehst du dich dann auch nochmal ungespiegelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen